Konsumraum (ECS)
Unser Angebot
Der überwachte Konsumraum (ECS) in Freiburg bietet einen geschützten und hygienischen Ort für Menschen mit Suchtproblemen, die psychoaktive Substanzen konsumieren. Das Ziel ist, die gesundheitlichen Risiken des Drogenkonsums zu minimieren. Ein interdisziplinäres Team unterstützt sie dabei.
Ziele
- Reduzierung gesundheitlicher Risiken im Zusammenhang mit dem Drogenkonsum
- Angepasste Betreuung durch Fachkräfte des Gesundheitswesens
- Psychosoziale Unterstützung für suchtbetroffene Personen
Kontakt
Bereich "Au Seuil"
Rte des Arsenaux 16D
1701 Fribourg
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 11:00 – 15:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Räume



Leistungen
Wir bieten eine Betreuung, die den Bedürfnissen der Benutzer*innen entspricht:
- Freundlicher Empfang
- Aktives Zuhören
- Einschätzung vor und nach dem Konsum zur Sicherheit der Benutzer*innen
- Bereitstellung von sterilem und angepasstem Material für jede Konsumform (Injektion, Inhalation, Schnupfen)
- Aufklärung über gute Hygienepraxis zur Risikominimierung
- Betreuung während des Konsums zur Vermeidung von Komplikationen
- Erste Hilfe bei Bedarf
- Krisenintervention, Triage, externe Begleitung
Prestations
Nous proposons un accompagnement adapté aux besoins des usager·ère·s :
- Accueil bienveillant et écoute active
- Évaluation avant et après consommation pour assurer la sécurité de l'usager·ère·s
- Distribution de matériel stérile et adapté à chaque mode de consommation (injection, inhalation, sniff)
- Sensibilisation aux bonnes pratiques d'hygiène pour réduire les risques sanitaires
- Accompagnement lors de la consommation pour prévenir les complications
- Soins de premier recours en cas de besoin
- Entretiens individuels et orientation vers les services médico-sociaux appropriés
Für wen?
Der Raum steht allen volljährigen Personen offen, die psychotrope Substanzen durch Injektion, Inhalation und/oder Schnupfen konsumieren und im Kanton Freiburg angemeldet sind.
Aufnahmeverfahren
Der Zugang zum überwachten Konsumraum (ECS) erfolgt nach Anmeldung im Seuil, montags bis freitags von 8:30 bis 15:00 Uhr.
Das Verfahren ist schnell: Ein kurzes Formular wird ausgefüllt und ein Identitätsnachweis vorgelegt. Die Benutzer*innen erhalten eine Karte mit einer Identifikationsnummer. Der gesamte Prozess wird vom Team im Seuil verwaltet, um einen anonymen und sicheren Empfang im überwachten Konsumraum (ECS) zu gewährleisten.